Es braucht viel Erfahrung. Für gutes Schweizer Gemüse.
Pascal Lattion, Gemüsegärtner, Spargeln ernten.
42 Schweizer Gemüsesorten haben jetzt Saison
Alle saisonalen Schweizer Gemüse
Rispentomate
Tomaten sind eines der beliebtesten Gemüse der Schweizerinnen und Schweizer.

Gurke
Aus botanischer Sicht ist die Gurke ein Fruchtgemüse und mit dem Kürbis verwandt.

Spinat
Der Eisengehalt des Spinats wurde wegen eines Rechenfehlers jahrzehntelang zu hoch geschätzt

Kopfsalat grün/rot
Beim Kopfsalat bilden die Blätter einen dichten, festen und rundlichen Kopf.

Portulak
Gemüseportulak eignet sich als Salat, als Würzkraut für Blattsalate und als Spinat oder als Suppenzusatz.

Lattich
Lattich wird als Salat, gekocht und gratiniert gegessen.

Rucola
Die Rucolasamen haben gemahlen einen senfartigen Geschmack.

Bundzwiebel
Bundzwiebeln sind nur begrenzt haltbar und sollten rasch konsumiert werden.

Kartoffel
Kartoffeln haben fast das ganze Jahr Saison und lassen sich ganz vielseitig zubereiten.

Batavia grün/rot
Der Geschmack von Batavia ist eisbergsalatähnlich und herzhafter und würziger als der Kopfsalat.
Die häufigsten Fragen rund um Schweizer Gemüse
Weil es aus der Region ist und Saison hat. Dadurch sind kurze Transportwege gesichert und die Umwelt wird weniger belastet. Ausserdem unterstützt du so die heimische Produktion.
Ja, ganz klar. Alle Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner produzieren nach hohen Standards, die auf dem Betrieb kontrolliert werden. Wenn du dich auf diese Labels und Programme achtest, unterstützt du den nachhaltigen Anbau von Schweizer Gemüse.
Der Grenzschutz sorgt dafür, dass die Gemüsegärtner während der Schweizer Saison konkurrenzfähig gegenüber dem Ausland sind. Deshalb setzt sich der VSGP für die Beibehaltung des Grenzschutzes ein.
Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?
Dein Feedback ist uns wichtig, um diese Webseite stetig weiter zu entwickeln.
Super, das freut uns - vielen Dank!
Das tut uns leid! Bitte teile uns dein Anliegen mit: info@gemuese.ch